APY GFX LW5 Intel Xeon W Serie 3500 Dual Nvidia RTX

9.073,75 €
zzgl. MwSt.
In Aktien geliefert innerhalb von 8 bis 10 Tagen
Die mit dem Intel Xeon W 3500 -Serie -Prozessor ausgestatteten Arbeitsstationen bieten eine professionelle Leistung von hoher Ebene. Diese Stationen sind mit zwei NVIDIA -Grafikkarten aus der RTX 5000 Blackwell -Serie oder der Pro -Blackwell -Version verbunden und bieten außergewöhnliche grafische Leistung, ideal für 3D-, CAD- und Videobearbeitungsaufgaben. Diese Konfigurationen ermöglichen es Fachleuten, dank ihrer Behandlungsleistung und ihrer fortschrittlichen grafischen Kapazität effektiv an komplexen Projekten zu arbeiten.
  • Sichere BezahlungSichere Bezahlungper Visa- oder Mastercard-Bankkarte, SEPA-Banküberweisung oder sofort per FINTECTURE.
  • Schneller Versand ab 25 € ohne MwStSchneller Versand ab 25 € ohne MwStfür kleine Produkte per UPS, ab 60 € zzgl. MwSt. pro GEODIS und Palette für große Produkte
  • Kaufen und verkaufen Sie kostenlos und sammeln Sie es.Kaufen und verkaufen Sie kostenlos und sammeln Sie es.Kaufen Sie Ihre Produkte einfach online und holen Sie sie kostenlos direkt bei uns ab


! Aktualisieren ! neue Nvidia PRO Blackwell Die neuen Nvidia RTX PRO Blackwell Karten sind da!





      Workstation ausgestattet mit dem Intel Xeon W Series 3500 -Prozessor mit doppelter Nvidia RTX Blackwell oder Serie ADA -Karte
      APY GFX LW5 Intel Xeon W Serie 3500 Dual Nvidia RTX
      APY GFX LW5 Intel Xeon W Serie 3500 Dual Nvidia RTX
      APY GFX LW5 Intel Xeon W Serie 3500 Dual Nvidia RTX
      keyboard_arrow_rightkeyboard_arrow_left
      Prozessor :
      Arbeitsspeicher (RAM) :
      Grafikkarten :
      SSD-System und Datenspeicher :
      Zusätzlicher Datenspeicher :
      Betriebssystem :
      Zubehör :
      Menge :
      9.073,75 € 
      zzgl. MwSt.
      In der Welt der intensiven Berechnung, der erweiterten grafischen Rendering und der künstlichen Intelligenz ist die materielle Leistung ein Schlüsselelement. Eine Workstation, die mit einem Prozessor der Serie in Intel Xeon W 3500 und zwei NVIDIA RTX Blackwell oder ADA -Grafikkarten ausgestattet ist, bietet außergewöhnliche Leistung, die den Anforderungen der anspruchsvollsten Fachkräfte angepasst sind.

      1. Berechnungsleistung Mit den Intel Xeon W 3500 -Serie Intel Xeon W -Prozessoren der 3500 -Serie sind für Hochwerkstationen ausgelegt. Hier sind ihre Hauptgüter: Hohe Multicœur -Leistung: Mit einer hohen Anzahl von Herzen und Fäden bieten diese Prozessoren eine großartige Rechenleistung, ideal für 3D -Rendering, wissenschaftliche Simulation und KI. Optimierte Architektur: Basierend auf der jüngsten Architektur in Intel profitieren sie von einer erhöhten Effizienz und hohen Boost -Frequenzen und garantieren eine schnelle Ausführung schwerer Aufgaben. ECC -Speicher und hohe Bandbreite: DDR5 ECC -Speichermanagement verbessert die Zuverlässigkeit und Stabilität intensiver Berechnungen und verringert so die Risiken kritischer Fehler. PCIE 5.0: Ultra -Schnitt -Konnektivität, um das Potenzial von NVIDIA RTX -Grafikkarten vollständig auszunutzen.

      2. Extreme Graphics Performances mit zwei NVIDIA RTX Blackwell/ADA Die Zugabe von zwei Nvidia RTX Blackwell oder Pro Balckwell -Grafikkarten verwandelt diese Workstation in ein echtes Performance -Tier. Fortgeschrittene Architektur: Blackwell und ADA GPUs bieten signifikante Verbesserungen der Energieeffizienz und der Rohleistung, wobei eine größere Anzahl von CUDA- und Tensor -Kernen zur Beschleunigung der KI und des Renderns. 3D- und Video -Rendering -Kraft: Dank ihrer RT -Kerne (Ray Tracing) bieten diese Karten echte fotorealistische Renderings, perfekt für Animation, Architektur und industrielles Design. Beschleunigung IA und maschinelles Lernen: Mit Tensor Hearts der neuesten Generation steigern diese GPUs die Workloads, Deep Learning und komplexe Simulationen. Optimiertes GDDR6X/HBM-Speicher: Mit einer großen Kapazität von VRAM können Sie ultra-detaillierte Szenen ohne Verlangsamung verarbeiten, ideal für die Bildverarbeitung und die wissenschaftliche Visualisierung.

      3. Eine ideale Plattform für Fachkräfte, die eine solche WorksStation besonders geeignet ist für: Animation und VFX Studios: Realistisches Rendering in Echtzeit, Beschleunigung der Berechnung von Texturen und visuellen Effekten.Architekten und Designer: Ultraschnelle Modellierung und 3D-Rendering mit präzisen Details und Flüssigkeitsmanagement komplexer Szenen. IA- und Deep -Learning -Forscher: Beschleunigter Training und Schlussfolgerung dank der Tensor Hearts of Nvidia -Karten. Ingenieure und Wissenschaftler: Komplexe Simulationen in den Bereichen Ingenieurwesen, Physik oder Computerchemie, die eine großartige Rechenleistung erfordern. Eine Workstation, die mit einer Intel Xeon W 3500 -Serie und zwei Nvidia RTX Blackwell oder Pro Blackwell -Version ausgestattet ist, stellt eine optimale Wahl für Fachkräfte dar, die extreme Kraft benötigen. Dank seiner fortschrittlichen Berechnungskapazität, der schnellen grafischen Darstellung und seiner Optimierungen für die KI bietet diese Konfiguration eine unvergleichliche Leistung für die anspruchsvollsten Aufgaben.
      APY
      APY-GFX-LW5-dual

      Datenblatt

      Gehäusegröße
      (ATX) Mittlere Größe
      Maße
      549mm x 185mm x 250mm
      Gewicht
      ab 11 kg
      Anzahl der unterstützten Prozessoren
      1 Prozessor
      CPU-Marke
      INTEL
      Prozessoren
      INTEL Xeon W-3500
      Steckdose
      4677
      Chipsatz
      INTEL W790
      Grundfrequenz (GHz)
      3,1Ghz
      Grundlegende Kerne/Threads
      16/32 Herzen
      Maximal konfigurierbarer Speicher
      Jusqu'à 512 Go DDR5 ECC REG
      Speichertyp
      DDR5
      Anzahl der unterstützten Grafikkarte(n).
      2
      Grafikkartenmarke
      NVIDIA
      Füttern
      2000W
      Vorgeschlagene(s) Betriebssystem(e)
      Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
      Microsoft Windows 11 Pro 64 Bit
      Tastatur und Maus vorhanden
      Ja
      Solutions logiciels
      Catia
      Marmoset toolbag
      NVIDIA Omniverse
      Sketchup
      Solidworks
      Thea Render

      Spezifische Referenzen